FiF
Interdisziplinäre Forschung ist seit langem ein fester Bestandteil der täglichen Arbeit an der TU Darmstadt. Das Forum interdisziplinäre Forschung (FiF) folgt hierbei der Idee, dass eine so verzweigte und vielfältige interdisziplinäre Kultur wie die der TU nicht nur zentrale Anlaufstellen, sondern auch ein mobiles Team mit flexiblen Ideen und Formaten braucht.
Das Forum interdisziplinäre Forschung hat daher eine ganze Reihe unterschiedlicher Veranstaltungsformate entwickelt, die eine passgenaue Arbeit ermöglichen. Für alle Interessierten bieten sich hier vielfältige Möglichkeiten, Ihr Forschungsvorhaben öffentlich zu diskutieren, zu präsentieren und weiterzuentwickeln.
25.05.2022,
13:15-14:00
Das Akademische Viertel am 25.5.2022
Mit Samuel Schabel
03.06.2022,
12:45-13:00
Science for Lunch
Julianne Nyhan führt ein in das Gespräch mit Alexandre Obertelli
07.06.2022,
17:00-19:00
FiF Lecture mit Konrad Paul Liessmann verschoben auf den 7.6.2022!
Bildung als Provokation. Über den Umgang mit dem Denken.
14.06.2022,
18:00-20:00
FiF-Forum mit Felix Waechter zum Thema "Bauen mit Holz"
Bauen gegen die Klimakrise
15.06.2022,
13:15-14:00
Das Akademische Viertel am 15.6.2022
Mit Johanna Meyer-Grohbrügge
24.06.2022,
12:45-13:00
Science for Lunch
Alexandre Obertelli führt ein in das Gespräch mit Clemens Rohde
24. bis 25.06.2022
Internationale und interdisziplinäre Konferenz in Marburg
Hans Jonas und die Marburger Hermeneutik
08.07.2022,
12:45-13:00
Science for Lunch
Clemens Rohde führt ein in das Gespräch mit Christian Stecker
13.07.2022,
13:15-14:00
Das Akademische Viertel am 13.7.2022
Mit Alfred Nordmann