Als der Zwischenwelt der Disziplinen verpflichtete Institution bietet das FiF Freiräume des Denkens im Hause der Wissenschaften.
In verschiedenen Veranstaltungsformaten gibt es dem universitären Leben wichtige wissenschaftliche Anstöße und leistet derart einen unverzichtbaren Beitrag zur Förderung der interdisziplinären Wissenschaftskultur an der TU Darmstadt.
Darüber hinaus setzt das FiF auch wissenschaftspolitisch Akzente. So werden die regelmäßig stattfindenden Ausschreibungen TU-interner Fördermittel für interdisziplinäre Forschungsprojekte vom FiF organisiert und betreut.
Weitere Informationen über , zu den das FiF , Veranstaltungsformaten , Themen , Förderung und Ausschreibungen . Forschungsprojekten
23.04.2025,
13:15-14:00
Das Akademische Viertel am 23.04.2025 mit Hans-Joachim Linke
Transformation Grundsteuer
07.05.2025,
17:15-21:00
FiF Lecture 2025 mit Dr. Michael Knoche
"Zukunft ohne Buch? Was wird aus den Hochschulbibliotheken?"
21.05.2025,
13:15-14:00
Das Akademische Viertel am 21.05.2025 mit Nina Grünberger
Codes und Ich. Ein Blick auf KI-Technologien aus pädagogischer Perspektive
11.06.2025,
13:15-14:00
Das Akademische Viertel am 11.06.2025 mit Martino Tattara
Umbau des Einfamilienhaus-Bestands in Europa
26.06.2025,
10:00-14:00
FiF-Forum Psychische Erkrankung - Wege aus der Krise
Eine Informationsveranstaltung für Betroffene und Interessierte
02.07.2025,
13:15-14:00
Das Akademische Viertel am 11.06.2025 mit Jörn Laakmann und Christian Person (ZEVEDI)
Der Datentreuhänder – Ein neuer Intermediär