Als der Zwischenwelt der Disziplinen verpflichtete Institution bietet das FiF Freiräume des Denkens im Hause der Wissenschaften.
In verschiedenen Veranstaltungsformaten gibt es dem universitären Leben wichtige wissenschaftliche Anstöße und leistet derart einen unverzichtbaren Beitrag zur Förderung der interdisziplinären Wissenschaftskultur an der TU Darmstadt.
Darüber hinaus setzt das FiF auch wissenschaftspolitisch Akzente. So werden die regelmäßig stattfindenden Ausschreibungen TU-interner Fördermittel für interdisziplinäre Forschungsprojekte vom FiF organisiert und betreut.
Weitere Informationen über , zu den das FiF Veranstaltungsformaten, , Themen Förderung und Ausschreibungen Forschungsprojekten.
03.05.2023,
13:15-14:00
Das Akademische Viertel am 03.05.2023 mit Matthias Adam (Dezernat I)
Die Rhein-Main-Universitäten und die Perspektiven von Wissenschaftsregionen
16.05.2023,
18:00-21:00
FiF Lecture 2023 mit Prof. Dr. Dieter Thomae
FiF Lecture "Brauchen Demokratien Helden?"
24.05.2023,
13:15-14:00
Das Akademische Viertel am 24.05.2023 mit Andreas Kaminski (Institut für Philosophie)
Strategien im Umgang mit Desinformation
28.06.2023,
13:15-14:00
Das Akademische Viertel am 28.06.2023 mit Eva Kaßens-Noor (Institut für Verkehrsplanung)
ScAInce: How and Why Cities and Their Transport Systems Transform Through Artificial Intelligence
12.07.2023,
18:00-21:00
„Universität, quo vadis? Idee, Wirklichkeit und Zukunft der Universität"
Festvortrag von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Jürgen Mittelstraß zum 15. Geburtstag des FiF