FiF
Die Förderinitiative Interdisziplinäre Forschung an der TU Darmstadt wurde vom Senat der Findungs- und Bewilligungskommission Interdisziplinäre Forschung (Kurz: "FiF-Kommission") übertragen. Die Mitglieder der FiF-Kommission werden vom Senat benannt.
Organisatorisch ist die Forschungsförderung dem Präsidium unterstellt. Die FiF -Kommission übernimmt in ausschließlicher Verantwortung die Ausschreibung, Beratung, Begutachtung und Bewilligung des Ausschreibungsverfahrens. Den Kommissionsvorsitz übernimmt der FiF-Direktor. Die Ausschreibung interner Förderungsmittel für interdisziplinäre Projekte erfolgt im Rahmen der „Förderinitiative interdisziplinäre Forschung“ im Rhythmus von 1-1,5 Jahren.
Weitere Informationen über die Organisation und Arbeitsweise des FiF können Sie sich auf den Seiten nachlesen oder in unserem Videofilm „Über das FiF“ ansehen. „Das FiF stellt sich vor“
Im Rahmen der Förderinitiative interdisziplinäre Forschung schreibt die TU Darmstadt Projektmittel für Forschungsprojekte aus. Es können auch Projekte zu eingereicht werden. Sie sollen einen interdisziplinären Beitrag zur Minderung gesellschaftlicher oder globaler Konflikte, zur Förderung oder Sicherung friedlichen Zusammenlebens leisten. IANUS-Themen
Die Deadline zur Einreichung der Projektskizzen ist der 1. April 2023.