OptiFlex
Algorithmenbasierte Optimierung von verfahrenstechnischen Trennprozessen am Beispiel Papierrecycling
Laufzeit: 10.2022 – 9.2023
---
Prof. Dr.-Ing. Samuel Schabel | FB 16, Fachgebiete Papierfabrikation
Prof. Dr. Felix Weidinger | FB 01, Management Science
---
Projektbeschreibung:
Die Papierindustrie befindet sich im Wandel, da die Kunden zunehmend auf Nachhaltigkeit achten und Ressourcen wie Altpapier, Wasser und Energie teurer werden. Heutige Anlagen, deren Design beim Bau festgelegt wurde und nur im Zuge eines Umbaus verändert werden kann, können den veränderten Anforderungen nur auf Kosten der Effizienz gerecht werden. Ziel des Verbundprojekts ist es, das Potenzial zur Effizienzsteigerung auf verschiedenen Ebenen zu untersuchen, indem Recyclinganlagen untersucht werden, in denen die einzelnen Trennprozesse flexibel miteinander verbunden werden können. Für diese Anlagen sollen moderne auf maschinellen Lernalgorithmen basierende Methoden zur Entscheidungsfindung entwickelt werden, die in der Lage sind, für komplexe Aufbauten und mehrstufige Optimierungsziele erfolgversprechende Schaltungskonfigurationen vorzuschlagen. Auf diese Weise soll es in Zukunft möglich sein, Nachhaltigkeitskriterien und Kundenanforderungen zu erfüllen, sei es für Papier mit reduziertem CO2-Fußabdruck, geringerem Wasserverbrauch oder optimierter Prozessausbeute auf kosteneffiziente Weise.
