Akademische Viertel
Das „Akademische Viertel“ ist eine Veranstaltungsreihe des Forums interdisziplinäre Forschung (FiF) an der Technischen Universität Darmstadt. Es bietet in jedem Semester in loser Folge Mittagsgespräche, die Einblicke in aktuelle Forschungsgebiete und forschungspolitische Themen ermöglichen. Diese finden in einem informellen Rahmen statt und fördern den interdisziplinären Austausch innerhalb der Universität.
Ihr direkter Link zu den Zoom-Sitzung
Meeting-ID: 652 1595 9304
Kenncode: 156806
Im Jahr 2025 findet das Akademische Viertel im Wissenschaftsschloss statt:
S3|12 Raum 251 um 13.15 Uhr Eingang über die Rampe im Parforcehof; Innenhof auf der Friedensplatzseite, Eingang Präsidium), dort im 2. OG.
Das Teilen von Daten kann zur Wertschöpfung in Wissenschaft und Wirtschaft beitragen – aber wie kann man seine Daten teilen, ohne die Kontrolle über sie zu verlieren? Privatsphäre und Geschäftsgeheimnisse sind wichtige Aspekte der Datensouveränität. ‚Datentreuhänder‘ als Neue Intermediäre im Sinne des Data Governance Act der EU bieten hier neue Möglichkeiten.
Akademisches Viertel Wegbeschreibung
Das Akademische Viertel nach Semestern sortiert
Das Akademische Viertel feierte 2022 seinen 10. Geburtstag!
Im Jahr 2012 wurde dieses Veranstaltungsformat als IANUS-Beitrag von Alfred Nordmann ins Leben gerufen; im Jahr 2019 hat das FiF die Federführung übernommen. Zur Feier des Tages trat Alfred Nordmann selbst als Referent auf. Herzlichen Dank!