Das „Akademische Viertel“ im Wintersemester 2023/24
Die Veranstaltungen werden im Wintersemester 2023/24 im Vortragssaal der ULB/UG in hybrider Form stattfinden.
Die Veranstaltungen im Überblick:
15. November – Andreas Kaminski (Philosophie)
„Strategien im Umgang mit Desinformation“
In dem, was wir als unser Wissen betrachten, sind wir in grundlegender Weise von dem abhängig, was uns andere über „die Welt“ mitteilen. Diese fundamentale Abhängigkeit macht uns anfällig für Täuschungen und auch Desinformation. Die Frage ist, mittels welcher Strategien, darauf geantwortet werden kann. Lässt sich Desinformation etwa vor allem durch Aufklärung (bessere Information) oder gar technisch beseitigen? Oder bedarf es einer primär normativen Response? Gibt es Alternativen?
06.12.2023: Sophie Loidolt (Philosophie)
17.01.2024: Christian Stecker (Politikwissenschaften)
31.01.2024: Ekaterina Jussupow (Wirtschaftsinformatik)
Weiter zur Webseite des Akademischen Viertels.
Ihr direkter Link zu den Zoom Sitzungen
Meeting-ID: 693 2078 7434
Kenncode: 327968
Das Akademische Viertel feierte 2022 seinen 10. Geburtstag!
Im Jahr 2012 wurde dieses Veranstaltungsformat als IANUS-Beitrag von Alfred Nordmann ins Leben gerufen; im Jahr 2019 hat das FiF die Federführung übernommen. Zur Feier des Tages trat Alfred Nordmann selbst als Referent auf. Herzlichen Dank!