FiF-Workshop 2012 Knowledge Discovery (UKP Lab – DIPF)
Intelligente Recherche in Fachliteratur für die Bildungsforschung
Erster Workshop zum Thema Bildungsinformatik in Kooperation mit dem FiF am 2. August 2012
Die wissenschaftliche Fachliteratur ist in immer stärkerem Umfang ubiquitär im Web verfügbar. Die Leitvision des Vorhabens „Knowledge Discovery in Scientific Literature“ war deshalb die intelligente Identifikation und Analyse von Strukturen und Trends in wissenschaftlichen Texten auf allen Skalen, die dann ganz neue, ungeahnte Formen der wissenschaftlichen Recherche im Web ermöglichen. Basis sind die Volltexte der Publikationen und ihre vielfältige Vernetzung über Zitierungen, Autorenstrukturen sowie das intelligent aus den Texten zu extrahierende sprachliche und semantische Wissen.

Dies erfordert die Erforschung innovativer Informatikmethoden, beispielsweise zur Inhaltserschließung, zur Wissensentdeckung und zur Wissensaufbereitung. Damit wird das in der wissenschaftlichen Literatur vorhandene implizite Wissen erschlossen und nutzbar gemacht. Im Fokus waren Publikationen aus dem Bereich Bildungsforschung. Exzellente Grundlagenforschung sollte Grundlagen für exzellente Dienstleistungen für Bildungsforscher schaffen, die von intelligenten Mehrwertdiensten profitieren können.
(wird in neuem Tab geöffnet) Programm des Workshops

Weitere Artikel
- FiF-Workshop 2011 Anthropologie und Lebenswissenschaft
- FiF-Workshop 2010 Privatheit versus Fortschritt
- FiF-Workshop 2011 Datenschutz im Besteuerungsverfahren
- FiF-Workshop 2012 Scientific Communication Research (SciCoRe)
- FiF-Workshop 2013 Cyberpeace
- FiF-Workshop 2013 Epistemische Tugenden
- FiF-Workshop 2013 Netzwerk Lehr-Lernforschung an der TU Darmstadt
- FiF-Workshop 2013 Virtualisierung von Bildungsprozessen (UKP Lab - DIPF)
- FiF-Workshop 2014 Text als Werkstück: Wege zu einer computerunterstützten Überarbeitung von deutschen Texten
- FiF-Workshop 2014 Digital Perspectives on Language in Education (UKP Lab - DIPF)
- FiF-Workshop 2015 Computerassistierte Annotation textueller Phänomene
- FiF-Workshop 2015 Techniken der Prüfung?
- FiF-Workshop 2012 Techniken der Subjektivierung
- FiF-Workshop 2019 Virtuelle Realitäten
- FiF-Workshop 2017 Lernen in der Digitalisierung
- Tagung 2018 | FiF | Digitalstadt Darmstadt
- FiF Lecture 2022 mit Wolfgang Hoffmann-Riem
- FiF DenkRäume 1.19
- FiF-Forum 2010 Fiktion Privatsphäre?
- FiF-Forum 2010 Urheberrecht und Informationsgesellschaft
- FiF-Forum 2011 Datensicherheit in der Medizin
- FiF-Forum 2012 Allianz für Bildungsinformatik
- Tagung 2016 | JFMH16 | Die vermessen(d)e Bildung
- Tagung 2020 | linglit | Conference Data in Discourse Analysis
- FiF-Workshop 2018 INCEpTION