-
Bild: Gualtiero Boffi (Shutterstock); Remix: FiFBild: Gualtiero Boffi (Shutterstock); Remix: FiF
Ausschreibung von Projektmitteln 2022
01.04.2022
Im Rahmen der Förderinitiative Interdisziplinäre Forschung schreibt die TU Darmstadt Projektmittel aus.
Die Antragsskizzen sind bis zum 1. April 2022 unter fif@fif.tu-darmstadt.de in elektronischer Form einzureichen. Bitte nutzen Sie die auf den FiF-Seiten hinterlegte Vorlage, markieren Sie die Zugehörigkeit in der Kopfzeile und senden Sie die Skizze fristgerecht an fif@fif.tu-darmstadt.de.
-
Bild: Gabriella Clare Marino, www.unsplash.comBild: Gabriella Clare Marino, www.unsplash.com
Akademisches Viertel am 2.2.2022
02.02.2022
Mit Petra Gehring
Wann: 2. Februar 2022 | Wer: Petra Gehring (FB 2 | Philosophie | ZE VE DI) | Ort: via ZOOM | Thema: Digital souverän forschen? Wissenschaftlertracking als Problem.
-
Bild: Montage mit Bildern von pixabay und unsplashBild: Montage mit Bildern von pixabay und unsplash
Science for Lunch am 14.1.2022
14.01.2022
Felix Weidinger führt ein in das Gespräch mit Elena Mäder-Baumdicker
Ein locker-leichtes Zoom Format freitags um 12:45 Uhr zur Mittagszeit für 15 Minuten. Angerichtet und serviert vom FiF.
-
Bild: Montage mit Bildern von pixabay und unsplashBild: Montage mit Bildern von pixabay und unsplash
Science for Lunch am 3.12.2021
03.12.2021
Samuel Schabel führt ein in das Gespräch mit Felix Weidinger.
Ein locker-leichtes Zoom Format freitags um 12:45 Uhr zur Mittagszeit für 15 Minuten. Angerichtet und serviert vom FiF.
-
Bild: Gabriella Clare Marino, www.unsplash.comBild: Gabriella Clare Marino, www.unsplash.com
Akademisches Viertel am 8.12.2021
08.12.2021
Mit Nicolai Hannig
Wann: 8. Dezember 2021 | Wer: Nicolai Hannig (FB 2 | Neuere Geschichte) | Ort: via ZOOM | Thema: Vom Schrecken der Natur. Katastrophenschutz und Vorsorge in Geschichte und Gegenwart.
-
Bild: Montage mit Bildern von pixabay und unsplashBild: Montage mit Bildern von pixabay und unsplash
Science for Lunch am 19.11.2021
19.11.2021
Dorotha Iwaszczuk führt ein in das Gespräch mit Samuel Schabel.
Ein locker-leichtes Zoom Format freitags um 12:45 Uhr zur Mittagszeit für 15 Minuten. Angerichtet und serviert vom FiF.
-
Bild: Montage mit Bildern von pixabay und unsplashBild: Montage mit Bildern von pixabay und unsplash
Science for Lunch am 5.11.2021
05.11.2021
Andre Seyfarth führt ein in das Gespräch mit Dorotha Iwaszczuk
Ein locker-leichtes Zoom Format freitags um 12:45 Uhr zur Mittagszeit für 15 Minuten. Angerichtet und serviert vom FiF.
-
Bild: Gonzalo Aragon, shutterstock.comBild: Gonzalo Aragon, shutterstock.com
Studenische Hilfskraft gesucht!
21.10.2021
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir einen Studenten bzw. eine Studentin (HiWi) m/w/d für technische Aufgaben.
-
Bild: Gabriella Clare Marino, www.unsplash.comBild: Gabriella Clare Marino, www.unsplash.com
IANUS-Preisverleihung am 17.11.2021
17.11.2021
Preisverleihung und Diskussion der prämierten Arbeiten.
Der IANUS-Preis (1500€) würdigt herausragende Qualifikationsarbeiten aus allen Fachrichtungen der TU Darmstadt.
-
Bild: Gabriella Clare Marino, www.unsplash.comBild: Gabriella Clare Marino, www.unsplash.com
Akademisches Viertel am 17.11.2021
17.11.2021
Mit Annette Rudolph-Cleff
Wann: 17. November 2021 | Wer: Annette Rudolph-Cleff (FB 15 | Entwerfen und Stadtentwicklung) | Ort: via ZOOM | Thema: Resiliente Städte?
-
Bild: Prostock-studio (shutterstock.com); Remix by FiFBild: Prostock-studio (shutterstock.com); Remix by FiF
Best Practices Fundraising am 22.09.2021 (nicht öffentlich)
22.09.2021
TU-internes Symposium via Zoom
Einblicke in erfolgreiches Hochschul-Fundraising mit Dipl.-Ing. Christoph Adametz und Dr. Frank Frieß.
-
Bild: Montage mit Bildern von pixabay und unsplashBild: Montage mit Bildern von pixabay und unsplash
Science for Lunch am 22.10.2021
22.10.2021
Andrea Rapp führt ein in das Gespräch mit Andre Seyfarth
Ein locker-leichtes Zoom-Format freitags um 12:45 Uhr zur Mittagszeit für 15 Minuten. Angerichtet und serviert vom FiF.
-
Bild: Montage mit Bildern von pixabay und unsplashBild: Montage mit Bildern von pixabay und unsplash
Science for Lunch am 16.7.2021
16.07.2021
Ein locker-leichtes digitales Format für TU-Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer.
Ein locker-leichtes Zoom-Date 14-tägig freitags um 12:45 Uhr zur Mittagszeit für 15 Minuten. Angerichtet und serviert vom FiF.
-
Bild: Montage mit Bildern von pixabay und unsplashBild: Montage mit Bildern von pixabay und unsplash
Science for Lunch am 2.7.2021
02.07.2021
Ein locker-leichtes digitales Format für TU-Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer.
Ein locker-leichtes Zoom-Date 14-tägig freitags um 12:45 Uhr zur Mittagszeit für 15 Minuten. Angerichtet und serviert vom FiF.
-
Bild: Montage mit Bildern von pixabay und unsplashBild: Montage mit Bildern von pixabay und unsplash
Science for Lunch am 18.6.2021
18.06.2021
Ein locker-leichtes digitales Format für TU-Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer.
Ein locker-leichtes Zoom-Date 14-tägig freitags um 12:45 Uhr zur Mittagszeit für 15 Minuten. Angerichtet und serviert vom FiF.