-
Bild: Ulrike AlbrechtBild: Ulrike Albrecht
Akademisches Viertel am 8. Februar 2023
08.02.2023
Mit Jan Gugenheimer
Wann: 08.02.2023 Wer: Jan Gugenheimer (FB 20 | Informatik) | Ort: Hybrid | Thema: Ubiquitous Extended Reality: Herausforderungen des Metaversum
-
Bild: Shutterstock; thinkhubstoreBild: Shutterstock; thinkhubstore
FiF & FB1 Workshop 2023 RoboTrust
26.01.2023
Workshop on the topic of „Responsible Interaction With Anthropomorphic Robots: An Interdisciplinary Challenge“
The FiF workshop will discuss issues related to robot psychology, robotic transparency, robotic learning, liability, privacy, and emotion and context recognition.
-
Bild: Montage mit Bildern von pixabay und unsplashBild: Montage mit Bildern von pixabay und unsplash
Science for Lunch am 16. Dezember 2022 um 12:45 Uhr
16.12.2022
Felix Kühnle führt ein in das Gespräch mit Katja Adl-Amini (Professorin am Fachbereich Humanwissenschaften – Schulpädagogik im Kontext von Heterogenität)
-
Bild: Ulrike AlbrechtBild: Ulrike Albrecht
Akademisches Viertel am 7. Dezember 2022
07.12.2022
IANUS-Preis 2022
Wann: 7. Dezember 2022 13 bis 14:30 Uhr Wer: IANUS-Preis 2022 | Ort: Raum 9+10 S2|20 CYSEC | Thema: Preisverleihung und Diskussion der prämierten Arbeiten
-
Bild: Montage mit Bildern von pixabay und unsplashBild: Montage mit Bildern von pixabay und unsplash
Science for Lunch am 2. Dezember 2022 um 12:45 Uhr
02.12.2022
Georgia Chalvatzaki führt ein in das Gespräch mit Felix Kühnle (Professor am Institut für Sportwissenschaft)
-
Der FiF-Podcast „Andreas Großmann im Gespräch“ mit Marcus Düwell zum Akademischen Viertel am 23.11.2022.
10.11.2022
Zur Zukunft der Menschenrechte
-
Bild: Montage mit Bildern von pixabay und unsplashBild: Montage mit Bildern von pixabay und unsplash
Science for Lunch am 18. November 2022 um 12:45 Uhr
18.11.2022
Pascal Schweitzer führt ein in das Gespräch mit Georgia Chalvatzaki (Assistenzprofessorin am Fachbereich Informatik)
-
Bild: Montage mit Bildern von pixabay und unsplashBild: Montage mit Bildern von pixabay und unsplash
Science for Lunch am 4. November 2022 um 12:45 Uhr
04.11.2022
Eva Kaßens-Noor führt ein in das Gespräch mit Pascal Schweitzer (Professor am Fachbereich Mathematik)
-
Bild: Montage mit Bildern von pixabay und unsplashBild: Montage mit Bildern von pixabay und unsplash
Science for Lunch am 21. Oktober 2022 um 12:45 Uhr
21.09.2022
Christian Stecker führt ein in das Gespräch mit Eva Kaßens-Noor
-
Bild: Beststock Productions / ShutterstockBild: Beststock Productions / Shutterstock
IANUS-Preisverleihung 2023
31.07.2023
Mit der Preisverleihung 2023 werden vier Arbeiten mit Bezug zu naturwissenschaftlich-technischer Friedens- und Konfliktforschung ausgezeichnet.
-
Bild: Ulrike AlbrechtBild: Ulrike Albrecht
Akademisches Viertel am 23. November 2022
23.11.2022
Mit Marcus Düwell
Wann: 23. November 2022 | Wer: Marcus Düwell (FB 2 | Philosophie) | Ort: Vortragssaal der ULB, Hybrid | Thema: Zur Zukunft der Menschenrechte
-
Start-up & Innovation Day 2022
19.09.2022
Endlich wieder live! Am 20. Oktober 2022 öffnen sich die Türen des darmstadiums zum 6. Start-up & Innovation Day der TU Darmstadt. Hier treffen Founderspirit und Innovationsgeist auf Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.
-
Bild: Shutterstock / ImageflowBild: Shutterstock / Imageflow
Digitales FiF-Forum 2022 – Smarte grüne Welt?
23.11.2022
Dr. Steffen Lange spricht zum Thema Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Zoom!
-
Bild: Ulrike AlbrechtBild: Ulrike Albrecht
Das Akademische Viertel wird im Wintersemester fortgesetzt!
27.06.2022
Auch im Wintersemester 2022 wird es das Akademische Viertel weiterhin geben!
-
Bild: FiF / Benjamin-SchenkBild: FiF / Benjamin-Schenk
Der FiF-Podcast „Andreas Großmann im Gespräch“ mit Alfred Nordmann zum Akademischen Viertel am 13.07.2022.
27.06.2022