-
Bild: Maksym; Alex (AdobeStock)Bild: Maksym; Alex (AdobeStock)
Akademisches Viertel mit Jörn Laakmann und Christian Person am 2. Juli 2025
02.07.2025
Der Datentreuhänder – Ein neuer Intermediär
Wann: 02.07.2025, 13 Uhr c.t. | Wer: Jörn Laakmann und Christian Peronb (ZeveDi) | Wo: Schloss S3|12 Raum 251 2.OG
-
Bild: Maksym; Alex (AdobeStock)Bild: Maksym; Alex (AdobeStock)
Akademisches Viertel mit Martino Tattara am 11. Juni 2025
11.06.2025
Umbau des Einfamilienhaus-Bestands in Europa
Wann: 11.06.2025, 13 Uhr c.t. | Wer: Martino Tattara (FG Entwerfen und Wohnen) | Wo: Wissenschaftsschloss S3|12 Raum 251 2.OG The lecture will be held in English
-
Bild: Maksym; Alex (AdobeStock)Bild: Maksym; Alex (AdobeStock)
Akademische Viertel mit Nina Grünberger am 21. Mai 2025
21.05.2025
Codes und Ich. Ein Blick auf KI-Technologien aus pädagogischer Perspektive
Wann: 21.05.2025, 13 Uhr c.t. | Wer: Nina Grünberger (Arbeitsbereich: „Pädagogik in der Digitalität“) | Wo: Wissenschaftsschloss S3|12 Raum 251 2.OG
-
Bild: Ulrike AlbrechtBild: Ulrike Albrecht
FiF-Forum: „Psychische Erkrankung – Wege aus der Krise.“
26.06.2025
Eine Informationsveranstaltung für Betroffene und Interessierte am 26. Juni 2025
Wann? Donnerstag, 26. Juni 2025, 10-14 Uhr Warteliste: Da die Veranstaltung vor Ort bereits ausgebucht ist, bieten wir Ihnen eine live-Teilnahme über den TU-Youtube-Kanal an. Dafür melden Sie sich bitte regulär an – am 25. Juni senden wir Ihnen abends den Teilnahmelink zu: Wo? Wilhelm-Köhler-Saal, Gebäude S1|03 Raum 283, Hochschulstraße 1
-
Bild: adobestock: birdmanphoto (generiert mit KI)Bild: adobestock: birdmanphoto (generiert mit KI)
FiF Lecture 2025 mit Dr. Michael Knoche
07.05.2025
„Zukunft ohne Buch? Was wird aus den Hochschulbibliotheken?“ am 7. Mai 2025
Wann: 07.05.2025, 17 Uhr c.t. | Wo: Lichtenberg-Haus, Dieburger Straße 241, Darmstadt
-
Bild: AdobeStock PSCL RDL (KI)Bild: AdobeStock PSCL RDL (KI)
Auf Achse? – Der Weg zum fahrerlosen transeuropäischen Lkw-Verkehr
23.06.2025
Ein interdisziplinärer Workshop am 23. Juni 2025
Die Einführung fahrerloser Lkw in Deutschland und Europa erfordert eine interdisziplinäre Betrachtung und die enge Verzahnung zentraler Akteure und Rahmenbedingungen.
-
Bild: Maksym; Alex (AdobeStock)Bild: Maksym; Alex (AdobeStock)
Das Akademische Viertel mit Hans-Joachim Linke am 23. April 2025
23.04.2025
„Transformation Grundsteuer"
Wann: 23.04.2025, 13 Uhr c.t. | Wer: Hans-Joachim Linke (Landmanagement / Raum- und Infrastrukturplanung) Wo: S3|12 Neuer Raum im 6. Stock (Abteilung Identitätsmanagement) Aufzug Richtung Präsidium benutzen | links halten Raum „SCC Lounge“
-
„Können Maschinen Partner des Menschen sein?“
20.01.2025
Können Maschinen, zumal Agenten künstlicher Intelligenz, aber auch Partner des Menschen sein?
-
Bild: Gonzalo Aragon, shutterstock.comBild: Gonzalo Aragon, shutterstock.com
Assistenz (W/M/D) als Unterstützug im FiF-Team gesucht
11.12.2024
-
Bild: Ulrike AlbrechtBild: Ulrike Albrecht
Das Akademische Viertel mit Annette Andrieu-Brunsen am 22. Januar 2025
22.01.2025
„Warum sind Nanoporen wichtig für viele Zukunftsechnologien?"
Wann: 22.01.2025, 13 Uhr c.t. | Wer: Annette Andrieu-Brunsen (Chemie)| Wo: Wissenschaftsschloss S3|12 Raum 251 2.OG
-
Bild: erzeugt mit Firefly (Adobe KI)Bild: erzeugt mit Firefly (Adobe KI)
FiF-Forum 2024: KI und Urheberrecht am 12. Dezember im Vortragssaal der ULB
12.12.2024
Bleibt menschliche Kreativität auf der Strecke?
am 12. Dezember | Vortragssaal der ULB | 18:00 c.t. bis 20:00 Uhr
-
Bild: Ulrike AlbrechtBild: Ulrike Albrecht
Das Akademische Viertel mit Markus Biesalski am 20. November
20.11.2024
„Wo gibt es innovative Wege des Materials Papier?"
Wann: 20.11.2024, 13 Uhr c.t. | Wer: Markus Biesalski (Makromolekulare Chemie und Papierchemie)| Wo: Wissenschaftsschloss S3|12 Raum 251 2.OG
-
Bild: Ulrike AlbrechtBild: Ulrike Albrecht
IANUS-Preis 2024 am 11. Dezember
11.12.2024
„Preisverleihung und Festveranstaltung"
Wann: 11.12.2024, 16:45 Uhr c.t. | Kurzvorträge der IANUS-Preisträger/innen | Wo: im CYSEC-Besprechungsraum S2/20, Raum 117, Pankratiusstr. 2, Darmstadt
-
Bild: Ulrike AlbrechtBild: Ulrike Albrecht
Das Akademische Viertel mit Clemens Hübler am 6. November
06.11.2024
„Offshore-Windenergie – Ein möglicher Eckpfeiler unseres zukünftigen Energiesystems?"
Wann: 06.11.2025, 13 Uhr c.t. | Wer: Clemens Hübler (Institut für Statik und Konstruktion)| Wo: Schloss S3|12 Raum 251 2.OG
-
Bild: Ulrike AlbrechtBild: Ulrike Albrecht
Preis für Nachhaltigkeit und Interdisziplinarität der Freunde der TU Darmstadt. Jetzt bewerben!
30.11.2024
Ausschreibung 2025. Bewerben Sie sich bis zum 30. November 2024.