IANUS-Preis 2024 am 11. Dezember

„Preisverleihung und Festveranstaltung"

11.12.2024 16:45-18:30 von

Wann: 11.12.2024, 16:45 Uhr c.t. | Kurzvorträge der IANUS-Preisträger/innen | Wo: im CYSEC-Besprechungsraum S2/20, Raum 117, Pankratiusstr. 2, Darmstadt

Eine hybride Veranstaltung im CYSEC-Besprechungsraum S2/20, Pankratiusstr. 2, Darmstadt, Raum 117.

Link zum Zoom-meeting

Ablauf :

17:00: Einführung

17:15: Vorstellung der Preise und Preisträger:innen

18:30: Ausklang der Veranstaltung

IANUS-Preisträger/innen:

1. Platz : Dr. rer. nat. Thomas Reinhold

für seine Dissertation im Fachbereich Informatik mit dem Titel „Towards a Peaceful Development of Cyberspace – Challenges and Technical Measures for the De-escalation of State-led Cyberconflicts and Arms Control of Cyberweapons“, betreut von Prof. Dr. Dr. Christian Reuter

1. Platz : Dr.-Ing. Sara Al Sayed

für ihre Masterarbeit im Studiengang Technik und Philosophie mit dem Titel „Citizen Monitoring and the Entrenchment of the Nuclear Order: Foucault’s “Panopticon” and Winner’s “Autonomous Technology” as Two Approaches to Understanding Their Relationship“, betreut von Prof. em. Dr. Alfred Nordmann

2. Platz : Philipp Rall, M.Sc

für seine Masterarbeit im Studiengang Informatik mit dem Titel „Online-Protest als Indikator für Offline-Protest? Die Verbreitung von #FeesMustFall in Südafrika – eine Twitter Analyse“, betreut von Laura Guntrum, M.A. und Prof. Dr. Dr. Christian Reuter

2. Platz : Dr. rer. pol. Anjuli Franz

für ihre Dissertation im Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften mit dem Titel „Human-centered Information Security and Privacy: Investigating How and Why Social and Emotional Factors Affect the Protection of Information Assets“ betreut von Prof. Dr. Alexander Benlian

Pressemeldung zum IANUS-Preis 2024