-
Bild: Montage mit Bildern von pixabay und unsplashBild: Montage mit Bildern von pixabay und unsplash
Science for Lunch am 21. Oktober 2022 um 12:45 Uhr
21.09.2022
Christian Stecker führt ein in das Gespräch mit Eva Kaßens-Noor
-
Bild: Beststock Productions / ShutterstockBild: Beststock Productions / Shutterstock
IANUS-Preisverleihung 2023
31.07.2023
Mit der Preisverleihung 2023 werden vier Arbeiten mit Bezug zu naturwissenschaftlich-technischer Friedens- und Konfliktforschung ausgezeichnet.
-
Bild: Ulrike AlbrechtBild: Ulrike Albrecht
Akademisches Viertel am 23. November 2022
23.11.2022
Mit Marcus Düwell
Wann: 23. November 2022 | Wer: Marcus Düwell (FB 2 | Philosophie) | Ort: Vortragssaal der ULB, Hybrid | Thema: Zur Zukunft der Menschenrechte
-
Start-up & Innovation Day 2022
19.09.2022
Endlich wieder live! Am 20. Oktober 2022 öffnen sich die Türen des darmstadiums zum 6. Start-up & Innovation Day der TU Darmstadt. Hier treffen Founderspirit und Innovationsgeist auf Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.
-
Bild: Shutterstock / ImageflowBild: Shutterstock / Imageflow
Digitales FiF-Forum 2022 – Smarte grüne Welt?
23.11.2022
Dr. Steffen Lange spricht zum Thema Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Zoom!
-
Bild: Ulrike AlbrechtBild: Ulrike Albrecht
Das Akademische Viertel wird im Wintersemester fortgesetzt!
27.06.2022
Auch im Wintersemester 2022 wird es das Akademische Viertel weiterhin geben!
-
Bild: FiF / Benjamin-SchenkBild: FiF / Benjamin-Schenk
Der FiF-Podcast „Andreas Großmann im Gespräch“ mit Alfred Nordmann zum Akademischen Viertel am 13.07.2022.
27.06.2022
-
Bild: Heike Krebs, FiFBild: Heike Krebs, FiF
Das Akademische Viertel feiert Geburtstag!
27.06.2022
10 Jahre Akademisches Viertel!
-
Bild: Montage mit Bildern von pixabay und unsplashBild: Montage mit Bildern von pixabay und unsplash
Science for Lunch am 8.7.2022
06.05.2022
Clemens Rohde führt ein in das Gespräch mit Christian Stecker
Ein locker-leichtes Zoom Format freitags um 12:45 Uhr zur Mittagszeit für 15 Minuten. Angerichtet und serviert vom FiF.
-
Bild: Gabriella Debora Bacheschi, www.unsplash.comBild: Gabriella Debora Bacheschi, www.unsplash.com
Akademisches Viertel am 13.7.2022
13.07.2022
Mit Alfred Nordmann
Wann: 13.7.2022 | Wer: Alfred Nordmann (FB 2 | Philosophie) | Ort: ULB Vortragssaal | Thema: Über die Schwierigkeit, verantwortlich zu philosophieren
-
Bild: Montage mit Bildern von pixabay und unsplashBild: Montage mit Bildern von pixabay und unsplash
Science for Lunch am 24.6.2022
06.05.2022
Alexandre Obertelli führt ein in das Gespräch mit Clemens Rohde
Ein locker-leichtes Zoom Format freitags um 12:45 Uhr zur Mittagszeit für 15 Minuten. Angerichtet und serviert vom FiF.
-
Der FiF-Podcast „Andreas Großmann im Gespräch“ mit Johanna Meyer-Grohbrügge zum Akademischen Viertel am 15.06.2022.
25.05.2022
„Wir brauchen den Austausch, wir brauchen die physischen Räume.“
-
Bild: Gabriella Debora Bacheschi, www.unsplash.comBild: Gabriella Debora Bacheschi, www.unsplash.com
Akademisches Viertel am 15.6.2022
15.06.2022
Mit Johanna Meyer-Grohbrügge
Wann: 15.6.2022 | Wer: Johanna Meyer-Grohbrügge (FB 15 | Entwerfen und Raumgestaltung) | Ort: via ZOOM | Thema: Lernräume der Zukunft
-
Bild: Montage mit Bildern von pixabay und unsplashBild: Montage mit Bildern von pixabay und unsplash
Science for Lunch am 3.6.2022
06.05.2022
Julianne Nyhan führt ein in das Gespräch mit Alexandre Obertelli
Ein locker-leichtes Zoom Format freitags um 12:45 Uhr zur Mittagszeit für 15 Minuten. Angerichtet und serviert vom FiF.
-
Bild: Montage mit Bildern von pixabay und unsplashBild: Montage mit Bildern von pixabay und unsplash
Science for Lunch am 20.5.2022
06.05.2022
Oliver Gutfleisch führt ein in das Gespräch mit Julianne Nyhan
Ein locker-leichtes Zoom Format freitags um 12:45 Uhr zur Mittagszeit für 15 Minuten. Angerichtet und serviert vom FiF.