Festakt zum 30 jährigen Bestehen von IANUS
Die Feierlichkeiten zum 30 jährigen Bestehen von IANUS machten den Auftakt der Konferenz SCIENCE PEACE SECURITY ’19 der TU Darmstadt. Alfred Nordmann und René von Schomberg würdigten aus der Innen- und Außenperspektive die von IANUS entwickelten methodischen Ansätze, die auf 1988 und die Gründung von IANUS als Einrichtung zur naturwissenschaftlichen und technischen Friedensforschung an der TU Darmstadt zurückgehen. Ziel war und ist es, aus dem fachlichen Hintergrund von Physik, Chemie, Biologie oder auch der Geistes-, Sozial- und Technikwissenschaften heraus gemeinsam Friedensforschung zu betreiben und für Studierende und Mitarbeiter der TU Darmstadt ein Beispiel für wertorientierte Forschung zu geben. Die Arbeit von IANUS wurde im Jahr 2000 mit dem Göttinger Friedenspreis gewürdigt. Von Anfang an war IANUS somit ein Vorreiter von Responsible Research and Innovation (RRI), geht es darum, ob es auch ein Vorbild für offene Bürgerwissenschaften werden kann. Durch seine langjährige interdisziplinäre Arbeit gelang es IANUS, Sprachbarrieren zwischen den Disziplinen abzubauen. Im Jahr 2018 wurde IANUS ein Teil des Forums interdisziplinärer Forschung (FiF).