FiF-Workshop 2018 Robotik zwischen Recht und Ethik
Forum und Workshop zum Thema Robotik
2. Mai 2018, 18 – 20 Uhr, ULB Vortragssaal S1|20 Untergeschoss
Die Entwicklungen in der Robotik werfen etliche Fragen auf, die rein technisch nicht zu beantworten sind. Es sind vor allem Fragen des Rechts und der Ethik, die in interdisziplinären Debatten zunehmend eine Rolle spielen. Das FiF gab der Diskussion dieser Perspektiven auf die Robotik Raum. In einem öffentlichen Vortrag exponierte im Rahmen eines FiF-Forums am 2. Mai 2018 einer der führenden Experten für Fragen des Informations- und Technikrechts, Prof. Dr. Dr. Eric Hilgendorf, das Thema „Robotik und Recht“.

Insbesondere sprach der Vortrag Fragen der Haftung für Schadensverursachung durch Maschinen sowie die strafrechtliche Verantwortlichkeit von Ingenieuren und Sicherheitsbeauftragten an. Professor Hilgendorf ist Leiter der Forschungsstelle RobotRecht an der Universität Würzburg und war bereits 2016 Gast des FiF zum Thema des autonomen Fahrens. Mit einer Respondenz von Arne Manzeschke (Nürnberg) zum Thema „Robotik und Ethik“.
Ein sich an das FiF-Forum anschließender Workshop am 3. Mai 2018 stellte dezidiert Fragen der Ethik ins Zentrum. Sollen Maschinen den Menschen unterstützen oder ersetzen? Soll der Mensch nach dem Vorbild der Maschine modelliert und verstanden werden? Und wie wollen und können wir Verantwortung verstehen, wenn Aufgaben und Entscheidungen an Maschinen delegiert werden? Galia Assadi (Nürnberg) und Janina Loh (Wien) diskutierten Fragen der sogenannten „Roboterethik“ im Gespräch mit Stephan Rinderknecht und Oskar von Stryk von der TU Darmstadt.
(wird in neuem Tab geöffnet) zum Workshop Programmheft
Impressionen

Weitere Artikel
- FiF-Forum 2018 Robotik zwischen Recht und Ethik
- FiF-Forum 2015 Autonomes Automobil und Recht
- Tagung 2016 | FiF | Mensch & Maschine
- Tagung 2016 | URoBody
- FiF-Workshop 2019 Virtuelle Realitäten
- FiF-Workshop 2017 Fachdidaktik-Symposium
- FiF-Workshop 2016 Kreativität
- FiF-Workshop 2016 Journalismus trifft Informatikforschung
- FiF-Workshop 2017 Urbanisierung und Wasserversorgung
- FiF-Workshop 2017 Lernen in der Digitalisierung
- FiF-Workshop 2017 Vertrauen in der Unternehmenskommunikation
- FiF-Workshop 2017 Sicherheitskulturen – Safety und Security im Technologienvergleich
- FiF-Workshop 2017 Entwerfen & Erfinden
- FiF-Workshop 2018 INCEpTION
- FiF-Workshop 2021 Serious Games
- FiF & FB 1 Workshop 2023 RoboTrust
- GameDays 2023 am 13./14. Juni 2023 an der TU Darmstadt.