FiF-Workshop 2017 Vertrauen in der Unternehmenskommunikation
14. Juli 2017, 18:00 Uhr, Vortragssaal der ULB, S1|20 UG
Vertrauen ist ein Gegenstand zahlreicher Forschungsdisziplinen. Neben der Psychologie beschäftigen sich zum Beispiel auch Philosophie, Soziologie, Sozialpsychologie, Politikwissenschaft oder Betriebswirtschaftslehre mit der Frage, welche Rolle Vertrauen in der Politik, im Unternehmen, in Öffentlichkeit wie Privatsphäre spielt, wie es hergestellt und erhalten werden kann – oder wodurch es gefährdet wird.
In der Sprachwissenschaft wurde erst jüngst begonnen, Vertrauen explizit in den Mittelpunkt der Forschung zu stellen. Dabei liegt der Fokus auf dem Zusammenhang zwischen Vertrauen und Sprachverwendung in Texten, Gesprächen und Diskursen – und welche Rolle dabei zum Beispiel Krisen, Verantwortung und Image/Selbstdarstellung spielen.
Der Workshop hatte das Ziel, die interdisziplinäre Dimension des Vertrauensbegriffs zu reflektieren und sprachwissenschaftliche Diskussionsangebote zu unterbreiten. Vertreterinnen und Vertreter aus Kommunalpolitik, Naturwissenschaft und Wirtschaft erläuterten typische oder besondere Herausforderungen einer vertrauensbildenden Kommunikation in ihrem Arbeitsbereich. Sprachwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler antworteten mit linguistischen Kurzanalysen und möglichen Lösungsvorschlägen. Gemeinsam wurde über die Rolle von Vertrauen in unserer Gesellschaft diskutiert.
Mehr erfahren Sie im (wird in neuem Tab geöffnet). Programmheft
Impressionen

Weitere Artikel
- FiF-Workshop 2016 Journalismus trifft Informatikforschung
- FiF-Forum 2010 Jenseits der Formblätter
- FiF-Forum 2010 Wandel durch Wissenschaft
- FiF-Forum 2010 Wissenswertes Nichtwissen?
- FiF-Workshop 2012 Scientific Communication Research (SciCoRe)
- Tagung 2011 | linglit | SciCoRe I – Frühjahrstagung
- Tagung 2011 | linglit | SciCoRe II – Herbsttagung
- Tagung 2012 | linglit | SciCoRe III – Frühjahrstagung
- FiF-Workshop 2019 Virtuelle Realitäten
- FiF-Workshop 2017 Fachdidaktik-Symposium
- FiF-Workshop 2016 Kreativität
- FiF-Workshop 2017 Urbanisierung und Wasserversorgung
- FiF-Workshop 2017 Lernen in der Digitalisierung
- FiF-Workshop 2017 Sicherheitskulturen – Safety und Security im Technologienvergleich
- FiF-Workshop 2017 Entwerfen & Erfinden
- FiF-Workshop 2018 Robotik zwischen Recht und Ethik
- FiF-Workshop 2018 INCEpTION
- FiF-Workshop 2021 Serious Games
- FiF & FB 1 Workshop 2023 RoboTrust
- GameDays 2023 am 13./14. Juni 2023 an der TU Darmstadt.