FiF-Forum 2022: Bauen gegen die Klimakrise?
mit Felix Waechter et al.
„Ich kann freylich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber so viel kann ich sagen, es muß anders werden, wenn es gut werden soll.“
Diese Sentenz Georg Christoph Lichtenbergs ließe sich auch auf das Thema des FiF-Forums zum Thema „Bauen mit Holz“ am 14. Juni 2022 im Lichtenberg-Haus beziehen. Der Baustoff Holz erlebt gegenwärtig eine Renaissance, und das nicht ohne Grund. Steht er doch für eine klima- und umweltfreundliche Alternative zum Beton- und Stahlbau. Müssen wir also nicht nur eine Energie-, Verkehrs- und Mobilitätswende, sondern auch eine Bauwende gewärtigen? Von letzterer ist in den öffentlichen Debatten, auch den Debatten der Politik, freilich (noch) kaum die Rede. Das FiF-Forum gibt Gelegenheit, mit Experten der TU Darmstadt darüber nachzudenken und ins Gespräch zu kommen.
Die interdisziplinären Perspektiven des Themas wird Felix Waechter im Austausch mit den Kollegen Ulrich Knaack, Markus Lederer, Stefan Schäfer und Karsten Tichelmann erörtern.
Eine Anmeldung ist bis zum 12. Juni 2022 über den folgenden Link möglich. Weiterführende Informationen zu Ablauf und Hygieneregeln erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung per E-Mail von uns. https://eveeno.com/fif-forum2022

Weitere Artikel
- FiF-Forum 2019 Urheberrecht
- FiF-Forum 2018 Robotik zwischen Recht und Ethik
- FiF-Forum 2016 Neue Verantwortung (IANUS)
- FiF-Forum 2016 Kreativität
- FiF-Forum 2015 Autonomes Automobil und Recht
- FiF-Forum 2020 Kreativität im Kapitalismus
- Best Practices Fundraising (nicht öffentlich)
- FiF-Forum 2022: Smarte grüne Welt?
- FiF-Forum 2023: Neue Umbaukultur - Zusammenarbeit als Grundlage für die Neue Umbaukultur
- Festakt zum 15. Geburtstag des FiF 2023