FiF Lecture 2018 mit Bernhard Waldenfels
Responsive Kreativität
Öffentlicher Vortrag Responsive Kreativität, am 23. Mai 2018, 17:00 Uhr im Wilhelm-Köhler-Saal (Altes Hauptgebäude, S1|03 283)
Zur FiF Lecture 2018 hatte das FiF mit Bernhard Waldenfels einen der bedeutendsten gegenwärtigen Philosophen eingeladen. Der öffentliche Vortrag zum Thema „Responsive Kreativität“ fand am 23. Mai 2018 im Wilhelm-Köhler-Saal statt. Bernhard Waldenfels war bis zu seiner Emeritierung 1999 Ordinarius für Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum.
Er ist mit einer Reihe von Arbeiten zu einer Phänomenologie des Fremden hervorgetreten, die davon ausgeht, dass Ordnungen auf Ansprüche des Anderen und Fremden antworten, ohne diese der Ordnung einverleiben zu können. Antworten auf Ansprüche kommen derart immer schon zu spät. Der Vortrag hat gezeigt, inwiefern Grundzüge einer responsiven Phänomenologie auch für das Verständnis von Kreativität geltend zu machen sind, wenn diese denn notwendig von Unkalkulierbarem, Unbestimmtem und Unschärfe lebt.
Mehr Informationen, Impressionen und einen Rückblick finden Sie auf unserer Seite zur . FiF Lecture 2018

Weitere Artikel
- FiF-Forum 2019 Urheberrecht
- FiF-Workshop 2016 Kreativität
- FiF Lecture 2017 mit Günter Figal
- FiF-Workshop 2017 Entwerfen & Erfinden
- FiF-Forum 2016 Kreativität
- FiF-Forum 2020 Kreativität im Kapitalismus
- FiF Lecture 2022 mit Konrad Paul Liessmann
- FiF Lecture 2019 mit Hans Joas
- FiF Lecture 2022 mit Wolfgang Hoffmann-Riem
- FiF Lecture 2023 mit Prof. Dr. Dieter Thomä