Preis für Nachhaltigkeit und Interdisziplinarität 2023
Bewerben Sie sich bis zum 31. Oktober 2023
24.07.2023 von FiF TU Darmstadt
Gesucht werden Projekte, die die beiden Schwerpunkte Nachhaltigkeit und Interdisziplinarität verbinden und in den Jahren 2021 oder 2022 abgeschlossen wurden. Der Preis wird ausgelobt von den Freunden der TU Darmstadt.
Preise für Nachhaltigkeit und Interdisziplinarität
unterstützt die TU Darmstadt auf ihrem Weg zu einer zukunftsweisenden Universität. Hierbei zählen Attribute wie qualitativ hochwertige Forschung und Bildung, exzellente Forschung, internationale Vernetzung, gesellschaftliches Verantwortungsbewusstsein, Nachhaltigkeit, Diversitätsoffenheit, Chancengleichheit, Vermittlungs- und Interaktionsfunktionen. Die Vereinigung fördert insbesondere Aktivitäten, die zu einer Veränderung, Vernetzung und Informationsgewinnung in Richtung dieses Förderprofils führen und die Außenwahrnehmung der TU Darmstadt erhöhen. Die Vereinigung von Freunden der Technischen Universität zu Darmstadt e.V.
Im Rahmen dieser Maßnahmen loben die (wird in neuem Tab geöffnet) Preise im Gesamtumfang von 10.000 Euro aus in Zusammenarbeit und mit der Unterstützung der Expertise des Forum interdisziplinäre Forschung (FiF) und des Freunde der TU Darmstadt Gesucht werden Projekte, die die Schwerpunkte Nachhaltigkeit und Interdisziplinarität verbinden und in den Jahren 2021 und 2022 abgeschlossen wurden. Dabei ist neben wissenschaftlicher Qualität und Kreativität auch eine entsprechende Wirksamkeit gefragt. Büros für Nachhaltigkeit der TU Darmstadt.
Definitionen
fördert seit vielen Jahren exzellente Forschung und qualitativ hochwertige Bildung u.a. mit Preisen für herausragende Leistungen. Zu dieser Förderung gehören auch Stipendien und Zuschüsse für Konferenzreisen und Exkursionen, externe Forschungsaufenthalte, Projektanträge der Fachbereiche und Starter-Kits für neuberufene Professorinnen und Professoren. Dies wollen die Freunde weiterhin beibehalten und dabei auch in Zukunft die bisherige flexible Abwicklung sicherstellen. Die Vereinigung von Freunden der Technischen Universität zu Darmstadt e.V.
Um die Förderung an die gesellschaftlichen Entwicklungen anzupassen, haben die Freunde ein neues Förderprofil erarbeitet mit der Zielsetzung, die TU Darmstadt auf ihrem Weg zu einer zukunftsweisenden Universität zu unterstützen. Gefördert werden Aktivitäten, insbesondere wenn sie zu einer Veränderung, Vernetzung und Informationsgewinnung in Richtung des Förderprofils führen und die Wahrnehmung der TU Darmstadt erhöhen.
Zu den geförderten und angestrebten Zielen gehören:
- gesellschaftliches Verantwortungsbewusstsein z.B. Aktivitäten und Austausch mit den Hochschulgruppen der TU Darmstadt
- nachhaltige Entwicklung im Sinne der UN-Agenda 2030
- Interdisziplinarität
- Chancengleichheit und Diversitätsoffenheit
- Übernahme von Vermittlungs- und Interaktionsfunktionen, z.B. geplante Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit der TU und unseren Industriemitgliedern
- In Sinne dieses neuen Förderprofils haben sich die Freunde der TU Darmstadt für die Vergabe neu entwickelter Preise entschieden:
Sonderpreis für frühe innovative Ideen mit Ausgründungspotential
Preise für Nachhaltigkeit und Interdisziplinarität
Sie möchten die Freunde der TU unterstützen? Spenden willkommen!
Bankverbindung der Freunde der TU Darmstadt
Deutsche Bank Darmstadt
BIC (SWIFT): DEUTDEFF508
IBAN: DE97 5087 0005 0028 0222 00
Gläubiger-ID: DE22ZZZ00000425403