Akademisches Viertel am 17.11.2021
Mit Annette Rudolph-Cleff
17.11.2021 13:15-14:00 von FiF TU Darmstadt
Wann: 17. November 2021 | Wer: Annette Rudolph-Cleff (FB 15 | Entwerfen und Stadtentwicklung) | Ort: via ZOOM | Thema: Resiliente Städte?

Die in loser Folge in jedem Semester stattfindenden Mittagsgespräche bieten Gelegenheit, in einem informellen Rahmen Einblicke in aktuelle Forschungsgebiete von Kolleginnen und Kollegen aus den Reihen der Universität zu erhalten. Auch forschungspolitische Fragen können Gegenstand sein. Die Veranstaltungen werden im Wintersemester 2021/2022 teils in Präsenz und teils digital stattfinden. Bitte beachten Sie die jeweiligen Ortsangaben zu den Terminen.
Die Veranstaltungen im Überblick:
17.11.2021: Annette Rudolph-Cleff
(via ZOOM | FB 15 | Entwerfen und Stadtentwicklung)
Resiliente Städte?
17.11.2021: IANUS-Preis 2021
(Lichtenberg-Haus | 16:30 – 20 Uhr)
Preisverleihung und Diskussion der prämierten Arbeiten.
8.12.2021: Nicolai Hannig
(Rundeturmstr. 10 | FB 2 | Neuere Geschichte)
Vom Schrecken der Natur. Katastrophenschutz und Vorsorge in Geschichte und Gegenwart.
2.2.2022: Petra Gehring
(ULB Vortragssal S1|20 UG | FB 2 | Philosophie | ZE VE DI)
Digital souverän forschen? Wissenschaftlertracking als Problem.
Weitere Informationen zum Hygienekonzept der Präsenzveranstaltungen oder den Einwahl-Link zu den virtuellen Treffen erhalten Sie nach ihrer Anmeldung über fif@fif.tu-….
Weiter zur Webseite des . Akademischen Viertels
Aufgrund der Corona-Krise findet das Akademische Viertel seit dem Wintersemester 2020/21 digital statt. Zur Einführung in die Sitzungen und Themen werden Sie auf unseren Webseiten Kurzgespräche (15 Min.) zu den jeweiligen Veranstaltungsterminen finden. „Andreas Großmann im Gespräch“
