Neuerscheinung: „Zur Zukunft der Bildung“

20.08.2025 von

Soeben ist im Felix Meiner Verlag ein von Andreas Großmann kuratierter Band „Zur Zukunft der Bildung“ erschienen. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes gehen der Frage nach, was Bildung ist oder sein kann, wie Bildungsprozesse vonstattengehen und wie Bildungsinstitutionen, namentlich die Universität, am besten auszugestalten wären. Nicht zuletzt in Zeiten von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz ist eine Debatte über den Bildungsbegriff unverzichtbar.

Der Band enthält Beiträge von Andreas Dörpinghaus, Petra Gehring, Andreas Gelhard, Andreas Großmann, Konrad P. Liessmann, Antonio Loprieno, Käte Meyer-Drawe, Jürgen Mittelstraß, Christoph Paret, Markus Rieger-Ladich, Dieter Thomä und Georg Zenkert.

Fast zeitgleich ist in der philosophischen Fachzeitschrift Journal Phänomenologie ein von Petra Gehring und Andreas Großmann besorgter Schwerpunkt zur „Phänomenologie KI-generierter Texte“ herausgekommen. Die Beiträge des Schwerpunkts nehmen Fragen und Probleme auf, die auf einem Symposium von ZEVEDI und einem FiF-Forum zum Thema Urheberrecht und generative KI im Dezember 2024 Gegenstand der Diskussionen waren.