FiF-Forum 2024 „Hochleistung braucht Dissonanz – Was können wir an der TU Darmstadt von einem Weltklasseorchester lernen?“

am 27. Juni | Wilhelm-Köhler-Saal der TU Darmstadt | 12:30 bis 15:00 Uhr

27.06.2024 12:30-15:00 von

mit Albert Schmitt | Vortrag mit anschließender Gesprächsrunde

Zum Vortrag von Albert Schmitt, Managing Director der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, zum Thema „Hochleistung braucht Dissonanz – Was können wir von einem Weltklasseorchester lernen?“ möchten wir Sie ganz herzlich einladen!

Es wird um die Erfolgsformel des Orchesters als ein Hochleistungsteam gehen – dass nicht permanente Harmonie, sondern der bewusste Umgang mit Dissonanz und Konfliktspannung zum Erfolg führen kann.

27. Juni 2024, 12:30 bis 15:00 Uhr im Wilhelm-Köhler-Saal der TU Darmstadt

Altes Hauptgebäude, Hochschulstraße 1, 64289 Darmstadt | Gebäude S1|03 Raum 283

  • 12:30 bis 12:40 Uhr Grußworte von Martin Lommel, Kanzler | Ulrike Nuber, FiF-Fellow
  • 12:40 bis 13:40 Uhr Vortrag von und Fragen an Albert Schmitt, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
  • Imbiss
  • 14:00 bis 15:00 Uhr Gesprächsrunde u.a. mit Martin Lommel, Harald Holzer (HIGHEST), Iryna Gurevych (Informatik), Ulrike Nuber (Biologie & FiF-Fellow), Elias Hamel (Studierender). Moderation von Claudia Becker (HIGHEST/SCC).

Wir bitten um Anmeldung über

eveeno

Weitere Informationen zur Veranstaltung