zurück

Der Name DEAL steht für das durch die Verträge der Allianz der Wissenschaftsorganisationen mit den drei Großverlagen Springer Nature, Elsevier und Wiley vor einigen Jahren geschaffene Publikationsverfahren.

Wann?

11. März 2026, 15:00-18:00

Wo?

Lichtenberg-Haus
Dieburger Straße 241
Darmstadt

Lichtenberg-Haus , Dieburger Straße 241 , Darmstadt

Veranstalter

FiF Forum interdisziplinäre Forschung

fif@fif.tu-darmstadt.de

DEAL ist nicht mehr bezahlbar. Und es setzt Fehlanreize in Richtung eines „immer Mehr“ an Publikationen. Dazu ist es nicht gelungen, das digitale sogenannte „Tracking“ von Autoren wie auch Lesern abzustellen, die Vertragsverhandlungen prägt eine Machtasymmetrie. Begünstigt DEAL nicht sogar die Geschäftsmodelle der Großverlage – und treibt so, umgekehrt, das Sterben kleinerer, gleichwohl wichtiger Wissenschaftsverlage voran? Was können Universitäten ganz konkret tun? Gibt es überhaupt Auswege aus der offensichtlichen Krise des wissenschaftlichen Publikationssystems?

Erwartet werden Impulse von Dr. Andrea Holzer (Programmdirektorin [Gruppe Wissenschaftliche Literaturversorgungs- und Informationssysteme], DFG), Dr. Bernhard Mittermaier (Leiter der Zentralbibliothek, Forschungszentrum Jülich) und Dr. Arne Scholtissek (Fachbereich Maschinenbau, TU Darmstadt).

Annmeldung unter eveeno

/globalcontent/veranstaltungskalender/202511_DEAL_Cal_1763550905214_255.jpg
 

Tags

FiF, Wissenschaft, Publizieren, Großverlage, Lizenzen