Ein interdisziplinäres Forschungsforum
Bis zu 5 ausgewiesene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der TU Darmstadt fungieren für ca. 3 Jahre als Fellows des Forums. Die Fellows bilden mit dem Direktor des FiF den aktiven Kern des interdisziplinären Forschungsforums. Sie stammen aus unterschiedlichen disziplinären Kulturen und stehen für eine bereits vorhandene interdisziplinäre Orientierung in Forschung und Lehre an der TU Darmstadt. Die Fellows setzen Themen und geben der interdisziplinären Zusammenarbeit Impulse.
FiF-Fellows 2023 und 2024
2023-2024
Professor am Fachbereich Bauingenieurwesen, Fassadentechnik, ISM+D Prof. Dr.-Ing. Ulrich Knack:
Fellow seit 2023
: Professorin am Fachbereich Biologie, Stammzell- und Entwicklungsbiologie Prof. Dr. Ulrike A. Nuber
Fellow seit 2021
„Die Bedeutung von Forschung in Gruppen, die sich aus unterschiedlichen Disziplinen zusammensetzen, ist seit langem anerkannt. Zu wenig thematisiert und berücksichtigt werden allerdings die Hindernisse und besonderen Herausforderungen fächerübergreifender Zusammenarbeit. Das FiF trägt an der TU Darmstadt dazu bei, diese zu meistern.“
: Professor am Fachbereich Chemie, Technische Chemie Prof. Dr. Marcus Rose
Fellow seit 2023
„Interdisziplinarität in der Forschung muss aktiv gelebt werden. Disziplinäres Denken und Forschen ist eine essenzielle Grundlage. Aber nur der Blick über den eigenen Tellerrand eröffnet neue Horizonte.“
Professor am Fachbereich Maschinenbau, Papierfabrikation und Mechanische Verfahrenstechnik Prof. Dr.-Ing. Samuel Schabel:
Fellow seit 2023
Professorin am Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht Prof. Dr. Janine Wendt:
Fellow seit 2023