Thema: Serious Games

Initiative Serious Games

An der TU Darmstadt beschäftigen sich nicht nur eine ganze Reihe von Forscherinnen und Forschern mit der Entwicklung von Serious Games (zielgerichteten Lernspielen, Gesundheitsspielen, Simulations- und Trainingsumgebungen oder beispielsweise Social Awareness Games zur Förderung von umweltfreundlichem Mobilitätsverhalten), sondern sie erproben und verbessern diese stetig in Kooperation mit Partnern aus den jeweiligen Anwendungsbereichen.

Kontakt und Ansprechperson

Dr. Stefan Göbel / Leiter Forschungsgruppe Serious Games

Telefon: 06151 16-20390

oder

Besuchen Sie die Webseite von Serious Games und GameDays für mehr Informationen.

Eine wichtige Plattform zum Austausch mit deutschen und internationalen Kolleginnen und Kollegen und auch der Öffentlichkeit bieten dabei die jährlichen GameDays, die seit 2005 in Darmstadt stattfinden.

Die als Science meets Business durchgeführten GameDays, die in Darmstadt stets eine große Resonanz über die Universität hinaus erfahren, werden vom FiF seit langem logistisch und finanziell unterstützt.

FiF-Veranstaltungen zum Thema Serious Games

FiF-geförderte Projekte zum Thema Serious Games